FeWo Familie Achtzehn
Praktisches

Praktisches

A wie… Auto

Ein Stellplatz für euer Auto befindet sich direkt vor der Ferienwohnung, dieser ist nur für euch reserviert. Bitte parkt möglichst weit rechts, damit der Stellplatz neben euch und der Zugang zur Garage nutzbar bleiben. Vor der Eingangstüre zur Wohnung befindet sich ein kleines Podest. Haltet dies im Auge beim Einparken, nicht alle Parksensoren bemerken es.

Solltet ihr euer E-Auto laden wollen, können wir euch einen Stromanschluss in der Garage zur Verfügung stellen. Bitte beachtet, dass wir euch in diesem Falle die Stromkosten extra berechnen müssen.

Wenn ihr Probleme mit eurem Auto habt, empfehlen wir euch die Oberstenfelder Kfz-Werkstatt Yilmaz. Ansonsten gibt es in der Region auch verschiedene Vertragswerkstätten.

W wie… WLAN
I wie … Internet

In der Ferienwohnung könnt ihr euch in das WLAN „FeWo Fam. Achtzehn“ einloggen. Nach Bestätigung der Nutzungsbedingungen habt ihr einen schnellen Internetzugang zu eurer Verfügung. Da das Netz unverschlüsselt ist, empfehlen wir die Verwendung eines VPNs oder OWE. Wir haben aus Sicherheitsgründen einige Filter aktiviert. Falls ihr dadurch eingeschränkt seid, meldet euch bitte.

E wie… Einkaufen

Die Ferienwohnung liegt nur 250m vom Oberstenfelder Zentrum entfernt. Hier gibt es zwei Bäcker, einen kleinen Frischemarkt, ein Reformhaus mit Drogerie, eine Apotheke, zwei Metzgereien, einen Schreibwarenladen und einen Elektrohandel. Zudem gibt es im Ort einen Hofladen und einen größeren Edeka. Lidl, Penny, Netto, Rossmann, Aldi und Rewe findet ihr in den gerade einmal 2km entfernten Nachbarorten Großbottwar und Beilstein.

Für hungrige Frühaufsteher besteht bei unserer Bäckerei Nestel von Montag bis Samstag die Möglichkeit ab 3.30 Uhr Brötchen direkt aus der Backstube zu kaufen. Besonders gut schmecken „Knackis“, für die es bei Abnahme einer größeren Zahl auch Rabatt gibt. Diese lassen sich auch gut am nächsten Tag wieder auftoasten. Bevor es auf Ausflüge geht lohnt sich eine Fahrt durch den Drive-N von Café N am Ortseingang von Beilstein. Dort gibt es die „Beilsteiner Tüte“ mit genug Inhalt für eine zünftige Vesper.

A wie… Arzt

Einen Überblick über die ortsansässigen Ärzte findet ihr hier: www.oberstenfeld.de/start/leben/Aerzte.html. Wir haben gute Erfahrungen mit Dr. Schulz für uns Erwachsene und Dr. Kimmig für unsere Kinder gemacht.
Krankenhäuser gibt es in Ludwigsburg und Bietigheim: www.rkh-kliniken.de/kliniken-zentren/

E wie… Essen

Wer gerne auswärts essen geht, hat in Oberstenfeld die Qual der Wahl. Neben gehobener schwäbischer Küche im Restaurant zum Ochsen, gibt es noch sehr leckere griechisches Küche und eine umfangreiche Gin-Karte im Restaurant Orakel oder italienische Küche im Restaurant Bürgerstube La Calabria.

Zudem gibt es nur 170m entfernt bei „Theresas Pizza-Service“ die beste Pizza von Oberstenfeld zum Mitnehmen oder auch liefern lassen. Selbstabholer erhalten Rabatt. Theresa ist telefonisch unter 07062-5699 erreichbar. Eine Website hat sie unseres Wissen nach nicht.

Wer es lieber etwas schneller mag, kann sich beim Stiftsimbiss oder bei Arslans Kebab einen Döner holen. Und für die Süßen unter euch hat unsere Eisdiele Baci im Zentrum wirklich gutes Eis. Wer gerne schon am Morgen schlemmen möchte, kann bei Baci oder im Nachbarort im Cafe N ausgezeichnet frühstücken.

Ebenfalls sehr empfehlen können wir das Restaurant „Die Krone“ im Ortsteil Gronau. Hier aber unbedingt vorher einen Tisch reservieren.