Wer kennt das nicht? Morgens im Urlaub aufgewacht, aus dem Fenster geschaut und von grauen Regenwolken begrüßt werden. Als Eltern wissen wir, dass Tipps für Unternehmungen dann Gold wert sind. Im folgenden haben wir euch einige Orte zusammengestellt, die wir mit unseren Kids bei diesen Gelegenheiten besucht haben. Habt ihr weitere Tipps – lasst es uns gerne wissen!
Experimenta Heilbronn

Im Zentrum von Heilbronn gelegen ist das neue Experimenta Science Center. Die einzigartige Wissens- und Erlebniswelt fasziniert Groß und Klein. Ein Besuch der Vorführung im Science Dome ist sehr zu empfehlen. Wir fahren immer wieder gerne hin und es wird nie langweilig. Das Science Center hat ein eigenes Parkhaus von dem ihr fast trockenen Fußes das Hauptgebäude erreichen könnt. Denkt daran, euer Parkticket zu Beginn des Besuchs an der Kasse entwerten zu lassen um von einer maximalen Parkgebühr von 5 Euro zu profitieren.
Croco Island Großbottwar
Indoorspielplatz mit Gastronomie im Nachbarort. Dort können sich die Kids richtig austoben. Neben Laybrinthen, Autorennbahnen, Bällebädern und Kletterburgen gibt es einen großen Kletterberg. Auf diesen muss auch gelegentlich der ein oder andere Elternteil klettern, um die kleinen Bergsteiger zu unterstützen. 🙂 Achtung: Sockenpflicht (auch für Mamas und Papas). Mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht erlaubt. Großer Parkplatz vorhanden.
Naturkunde-Museum am Löwentor
Am Stuttgarter Rosensteinpark gelegen ist das Naturkunde-Museum ein kurzweiliger Zeitvertreib für kleine Entdecker. Dinosaurier gibt es im Hauptgebäude am Löwentor zu bestaunen. Wer sich lieber mit der heutigen Tier- und Planzenwelt beschäftigt, findet im Schloss Rosenstein sicherlich einige interessante Exponate. Die beiden Standorte sind fußläufig durch den Park miteinander verbunden, also Regensachen mitnehmen!
Technikmuseum Sinsheim und Speyer

Ob klassische Oldtimer, alte Flugezeuge oder ein echtes Space Shuttle. Entscheidet selbst welche Exponate euch mehr zusagen und welches der beiden Museen ihr besuchen möchtet. Von Oberstenfeld aus erreicht ihr über die A81 und A6 zuerst das Sinsheimer Technikmuseum. Von weitem sichtbar ragen die Concorde und ihre russische Schwester Tupolew Tu-144 über den Hallen der Ausstellung. In der Ausstellung könnt ihr mehr über Trecker, Oldtimer und Militärfahrzeuge lernen. Besonders fasziniert waren unsere Kids von einem Roboterarm, der den Museumsshop „betreibt“. Für Fans des Weltraums lohnt sich die Weiterfahrt nach Speyer (Tickets sind kombinierbar). Dort ist unter anderem das russische Space Shuttle Buran zu besichtigen. Auch das Familienboot der Kelly Family und ein echtes U-Boot können dort betreten und erkundet werden. Wir empfehlen, festes Schuhwerk anzuziehen.
Familien-Erlebnisbad Wonnemar
Das Erlebnisbad Wonnemar ist, etwa 20 Auto-Minuten von Oberstenfeld entfernt, in Backnang. Eine unserer beliebtesten Schlechtwetter-Unternehmungen. Unsere Jungs lieben einfach das Wasser. Es gibt einen Babybereich mit Spritztieren und Spielzeug, ein Sole-Außenbecken und ein Sportbecken. Über eine Treppe erreicht ihr das Freibad-Restaurant, in dem mit Pommes und Chicken Nuggets jeder kleine Schwimmer wieder Kräfte tanken kann.
Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim
Über 20 Attraktionen auf 2000m². Die Ravensburger Kinderwelt bietet Attraktionen für verschiedene Altersgruppen. Bisher haben wir es noch nicht geschafft, selbst dort hinzufahren, also lasst uns gerne wissen, wie es euch gefallen hat!
www.ravensburger-kinderwelt.de
Burg Guttenberg
Wie die Burg Lichtenberg ist die Burg Guttenberg eine echte Stauferburg aus der Zeit Friedrich I., genannt Barbarossa. Heute beherbergt diese Burg ein Kindermuseum für kleine Ritter und Prinzessen ab 3 Jahren. Nicht für Kinderwagen geeignet. 2x am Tag wird eine Greifvogelschau geboten.